Erweiterung Nr. 13 - Kalium arsencosum
Nimmt man bei:
chronischen Hautleiden; Heftigem Jucken; Nervenstörungen; Krämpfen; Bleichsucht; wässrigem Durchfall und vielem mehr
Nimmt man bei:
chronischen Hautleiden; Heftigem Jucken; Nervenstörungen; Krämpfen; Bleichsucht; wässrigem Durchfall und vielem mehr
Nimmt man bei:
Hirnreizung; Schlafstörungen; Schilddrüsenerkrankungen, Schleimhautreizungen; nervösen Sehstörungen; und vielem mehr
Nimmt man bei:
Schilddrüsenstörungen; Arteriosklerose; rheumatischen Gelenksschwellungen; dämpft erhöhten Blutdruck; fördert den Appetit und die Verdauung, und vielem mehr
Nimmt man bei:
Gicht; rheumatischen Erkrankungen; allgemeiner Erschöpfung; Abmagerung; Entzündungen der Harnwege; manisch-depressiven Zuständen; und vielem mehr
Nimmt man bei:
Blutarmut; Bleichsucht; Ermüdungszuständen; Zahnschmerzen; Rheuma und vielem mehr
Nimmt man bei:
Erschöpfungszuständen; Gewichtsverlust trotz Heißhunger
Dieses Mittel ist aber in seiner ganzen Anwendungsbreite noch nicht hinreichend erforscht.
Nimmt man bei:
Neuralgien; Muskelkrämpfen; Ischias; Kolikschmerzen; und vielem mehr
Nimmt man bei:
Verstopfungskoliken; Blähungskoliken; Schwindelgefühlen; Irritationen des Nervensystems und vielem mehr
Nimmt man bei:
nervöser Schlaflosigkeit; krampfartigen Beschwerden vor und während der Menstruation
Nimmt man bei:
frühzeitigem Altern; chronischen Schleimhautkartharren der Augen, Ohren und Luftwege; Lymphdrüsenschwellungen
Nimmt man bei:
Stoffwechselstörungen; regt besonders die Ausscheidungen über die Harnwege an; und regt die Tätigkeit der Bauchspeicheldrüse an
Nimmt man bei:
Akne; nässenden Ekzemen; chronischem Darmkatarrh; Heuschnupfen