JA; ICH WILL MICH LIEBEN UND EHREN …..
Wie sagt man JA zu sich selbst?
Was behindert uns dabei zu uns selbst zu stehen?
Unser Leben zu lieben, uns selbst zu lieben?
Warum werden zwischenmenschliche Beziehungen oft unendliche Machtkämpfe?
Wie steht´s, um unsere Gefühle?
Warum fällt es uns so schwer Gefühle einfach zu zeigen?
Womit können wir Energie tanken?
Wie beeinflusst uns unser Denken und unsere Sprache im Alltag??
Diese Fragen und noch viele mehr, habe ich anhand meines eigenen Lebens, meiner Erlebnisse und Beobachtungen, für mich beantwortet. Ich erzähle von vielen Irrwegen meinerseits, von Hoch und Tiefs, von meinen Gefühlen und Gedanken. Ich erzähle von Möglichkeiten, wie man diese Welt noch betrachten kann, von unmöglichen Dingen die nicht so unmöglich sind. Ich erzähle von Abnormitäten, die, trotz allem, normaler nicht sein könnten. Offen und ehrlich, ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Alles was ist und jemals sein wird, ist eine Frage der eigenen Sichtweise.
Wer JA zu sich selbst sagen möchte, muss in erster Linie ehrlich zu sich selbst sein, seine eigene Faulheit oder Bequemlichkeit erkennen, um etwas zu ändern. In Folge gibt es nur noch eines was funktioniert, um sein Leben zu ändern oder endlich glücklich zu werden….
Einfach nur SEIN!!!!
*********************************************************
Kurzer Auszug aus dem Buch:
-
Die Dinge sind nicht immer so wie sie zu sein scheinen, oder?
-
Phantasie oder Realität?
-
Was erkennt man, wenn man Menschen auf der Straße begegnet und ihnen ins Gesicht blickt?
-
Sehen wir einem lächelnden Gesicht an, ob sich Schmerz dahinter verbirgt?
-
Wollen wir wirklich das Leben mit anderen tauschen, auf die wir im ersten Augenblick neidisch sind?
-
Haben wirklich nur wir selbst Probleme und Sorgen, oder sind wir einfach nur blind unseren Mitmenschen gegenüber?
Fragen über Fragen…
Eure Hilfe ist gefragt - kostet nichts - bewirkt viel
Der unsichtbare Schmerz:
Wir kennen viele Krankheiten, aber noch lange nicht alle. Das wird uns erst bewusst, wenn wir selber mit so einer „unbekannten Krankheit“ konfrontiert werden. Für die Betroffenen macht es das Leid einer Krankheit noch schlimmer, wenn sie für jede Hilfe und Unterstützung kämpfen müssen.
Hier geht es um so eine Krankheit, und zwar um die Fibromyalgie, eine chronische, bisher unheilbare Muskelfaserschmerzerkrankung. 2-3% der Bevölkerung in Deutschland ist davon betroffen. Immer mehr Menschen hören davon, und lernen die Krankheit kennen. Seit Mitte der 90 er Jahre wird Fibromyalgie als eigenständige Krankheit anerkannt, was vieles einfacher macht um Hilfe und Unterstützung zu bekommen.
Jedoch nicht in der Schweiz. Und auch die Schweiz hat natürlich Betroffene die um jede Hilfe kämpfen müssen. Mit dieser Petition möchten wir erreichen, dass die Fibromyalgie auch in der Schweiz anerkannt wird.
Und jeder von Euch kann mithelfen, dieses Ziel zu erreichen, indem Ihr diese Petition unterschreibt und nach Möglichkeit an Eure Freunde weitergebt, sei es per Facebook oder auf irgendeinem anderen Weg. Wichtig ist, dass so viele wie möglich unterschreiben.
Vielen Dank für die Hilfe !!!

Unsere Quellen für Bilder mit liebem Dank:
Stephan | Oldskoolman